Cleanup Day
Der Verein Natur in Keltern hatte eingeladen zum Keltern-Cleanup. Bereits im letzten Jahr hatten wir mitgemacht und von Ellmendingen aus den Federbach aufwärts Müll eingesammelt, so weit wir damit gekommen waren.
Diesmal starteten wir in Dietlingen. Am Treffpunkt an der Schule versammelte sich die Kelterner Gruppe Langobarden. Erfreulicherweise kam auch aus Straubenhardt Verstärkung. Die Meute Biber von dort half gerne mit.
MIt Gummistiefeln, Arbeitshandschuhen und kleinen Sammeleimerchen waren wir bestens ausgerüstet. So ging es den Federbach entlang, der relativ wenig Wasser führte, aber doch nicht ganz ausgetrocknet war.
Bald entdeckten wir Folien, Wellpappe und ähnlichen Unrat. Regelmäßig kam die entsetzte und berechtigte Frage der Pfadfinder, warum denn Menschen so ihre Umwelt verdrecken.
Schwerstarbeit war dann gefordert: Die Kinder entdeckten im Bachbett einen Stahlträger. Rätselhaft, wer diesen dort überhaupt hingebracht hatte...
4 Meter lang war das Stück, und es mußten schon alle mit anpacken, um es zu bergen und an den Straßenrand zu bringen. Manch Autofahrer, der unser Treiben da beobachtete, hielt an und überließ uns voller Begeisterung eine kleine Spende.
Da es unmöglich war, den Träger in dieser Länge auf unseren Anhänger zu laden, ließen wir ihn zunächst einmal liegen.
Wie der Zufall so wollte, war aber just am Tag der Cleanup-Aktion ein Alteisenhändler in Keltern unterwegs. Diesem konnten wir den Ablageort beschreiben, und so wurde das verrostete Ungetüm gleich ordnungsgemäß recycelt.
Und weiter ging es am Bach entlang. So manches interessante Tier fanden wir unterwegs. Das ließen wir natürlich an seinem Ort. Und auch zwei noch völlig intakte Bälle konnten wir aus dem Bach bergen und später zum Spielen gleich verwenden.